Gentechnik-Kennzeichnung
In Europa lehnen die Menschen gentechnisch veränderte Lebensmittel mehrheitlich ab. Doch die Gesetze zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter Pflanzen bei der Herstellung tierischer Produkte sind unzureichend. Deshalb erfahren Sie als Verbraucher beim Einkauf nicht, ob Fleisch, Milch oder Eier von Tieren stammen, die mit gentechnisch veränderten Futterpflanzen gefüttert wurden. Als Käufer solcher Produkte werden Sie zu Unterstützern der Agro-Gentechnik, unwissentlich und – sofern Sie den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ablehnen – gegen ihren Willen.
Unterzeichnen Sie jetzt unsere E-Mail-Aktion und fordern Sie die EU-Kommissare für Verbraucherpolitik, Umwelt, Gesundheit und Landwirtschaft auf, für eine klare Kennzeichnung von Gentechnik zu sorgen. Auch bei Lebensmitteln von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Futterpflanzen gefüttert wurden!
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!