Biggys Notiz-Blog
oder Das Leben ist kein Ponyhof
Da sich meine gesammelten Erfahrungen in der Aussage „Das Leben ist nun mal kein Ponyhof“ zusammenfassen lassen – titelt dieser Blog genau so.
Allerdings passiert hier aufgrund fortschreitender Desillusionierung und damit einhergehender Verschiebung von Prioritäten nicht mehr viel.
Marketing
/0 Kommentare/in Tagebuch/von BiggySichert Euch schon jetzt den künftigen Bestseller „Wie Du bekommst, was Du verdienst“ von der Autorin des nie veröffentlichten Bestsellers „Wie Du bekommst, was Du nie wolltest“. Vorbestellungen direkt an mich!
43 Milliarden für Tepco
/0 Kommentare/in Tagebuch/von BiggyEs ist doch immer wieder das Gleiche: Gewinne werden maximiert, Vorstände sacken Millonengehälter ein, Risiko und Verluste werden sozialisiert.
Nostalgie
/1 Kommentar/in Tagebuch/von BiggyGestern gabs bei REWE die ersten neuen Erdbeeren. Das 250g-Schälchen für günstige 5 Euro. Als ich den Preis sah, kamen direkt die Erinnerungen an die gute alte Zeit hoch, als man die ersten Erdbeeren noch im „Intershop“ kaufen musste/konnte/durfte und nach den ersten grünen Gurken ne Stunde anstand.
Pragmatismus
/1 Kommentar/in Wissenswertes/von BiggyKrankenkassen wimmeln Alte und Kranke ab. Und womit? Mit Recht! Die Leute brauchen keine Krankenversicherung, die brauchen brauchen eine Sterbeversicherung!
Gute Frage
/0 Kommentare/in Tagebuch/von BiggyWenn Du mich verlässt… darf ich dann mitkommen?
Sprachensterben
/0 Kommentare/in Tagebuch/von BiggyNoch werden weltweit 7.000 Sprachen gesprochen. Wissenschaftler glauben, dass viele dieser Sprachen vom Aussterben bedroht sind. Geschätzt wird, dass 50 bis 90 Prozent der jetzigen Sprachen das aktuelle Jahrhundert nicht überleben werden. Zum Artikel
Paradox ist…
/0 Kommentare/in Tagebuch/von Biggy…ein toter Lebemann.
Kaum zu glauben
/1 Kommentar/in Geknippst/von Biggy…wie schnell sich so ein Pflänzchen entwickelt. vor 14 Tagen und heute
Keine Call-in-Gewinnspiele für Hartz-IV-Empfänger
/0 Kommentare/in Tagebuch/von BiggyDas Landesgericht Dumichauch hat entschieden, dass Hartz-VI-Empfänger sich nicht an Call-in-Gewinnspielen beteiligen dürfen. Das gilt allerdings zur Zeit nur dann, wenn sich die Betreffenden explizit beim Anruf als solche zu erkennen geben. Es wird jedoch angeregt, kostenpflichtige Nummern generell für solche Dummies zu sperren, um sie vor übermäßigen Geldausgaben zu bewahren.




