• Das Leben ist kein Ponyhof

Biggys Notiz-Blog

oder Das Leben ist kein Ponyhof

Biggy

Da sich meine gesammelten Erfahrungen in der Aussage „Das Leben ist nun mal kein Ponyhof“ zusammenfassen lassen – titelt dieser Blog genau so.

Allerdings passiert hier aufgrund fortschreitender Desillusionierung und damit einhergehender Verschiebung von Prioritäten nicht mehr viel.

Down-open-big Down-open-big

Tja Freunde…

…das war’s. Ich bin weg! Hab nämlich gerade eine Email bekommen, dass meine mir bis dato gar nicht bekannte Email-Adresse „undisclosed recipients“ 1 Mio Euro gewonnen hat. Danke Herr Lopez!

Gute Idee!

Der Berliner Zoo will Knut ausstopfen. Gute Idee! Sollte man mit allen Tieren machen! Können sich die Viecher wenigstens nicht mehr verstecken, wenn man sie beäugen will!

Schlagzeilen

Eisbär Knut ist tot, Norman ist bei DSDS rausgeflogen und der Hubschrauber von Frau Merkel nur knapp dem Absturz entronnen. Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste… 8)

Merkzettel

Recherchieren, ob mit Erdbeeren Rauschgift geschmuggelt wird. Die, die ich heute gekauft habe, kamen aus Marokko und waren vollständig hohl…

Dialog der Woche

„Sammeln Sie Treuepunkte?“ „Nö, ich bin auch ohne Punkte treu!“

Knut

Dann will ich doch mal das Rätsel um den plötzlichen Tod von Knut, dem berühmten Eisbären, enthüllen: Als ihm klar wurde, dass die neue Saison beginnt und damit verbunden wieder lärmende Horden den Spielplatz vor seinem Gehege stürmen, stürzte er sich – da es anders kein Entkommen gibt – todeswillig in die eisigen Fluten. Nun […]

Reim des Tages

Hat man von Politik genuch, sorgt man erst für’n Eklat und schreibt dann ein Buch.

Blöde Frage

„Ist Gottschalk wirklich 100.000,00 Euro am Abend wert?“ schallt es mir heute ständig ins Ohr. Was ist das denn für eine blöde Frage! Hängt doch ganz vom Geschmack ab. Also – mir nicht. 8)

Iss ja guhut!

Aber wie schon an anderer disponierter Stelle erwähnt, hindert mich eine tiefsitzende Blogade seit geraumer Zeit am Bloggen. Also… Geduld… das wird schon wieder.

Letzte Worte

Die letzten Worte des Beifahrers: „Rechts ist frei…“