• Das Leben ist kein Ponyhof

Biggys Notiz-Blog

oder Das Leben ist kein Ponyhof

Biggy

Da sich meine gesammelten Erfahrungen in der Aussage „Das Leben ist nun mal kein Ponyhof“ zusammenfassen lassen – titelt dieser Blog genau so.

Allerdings passiert hier aufgrund fortschreitender Desillusionierung und damit einhergehender Verschiebung von Prioritäten nicht mehr viel.

Down-open-big Down-open-big

Was Sarrazins These…

…von der drohenden Verblödung der Deutschen angeht, scheint mir die Regierung schon einen Schritt weiter zu sein: sie hält uns schon für blöd!

Sodala…

…Kaffee ist getrunken, Hiobsbotschaften des Tages sind gelesen – jetzt hab ich keine Ausrede mehr, mich ums Putzen zu drücken.

Weitere 40 Milliarden für HRE

Kein Wunder, dass für Kleinunternehmer wie unsereinen noch nicht einmal ein Peanuts-Kredit von 3.000 Euro übrig bleibt.

Geld stinkt nicht?

Auch einem Herrn Sarrazin geht es nur ums Geld! Wie ich heute las, verkaufte er sich für 1.000 Euro mehr Pension im Monat. Und das ist der Mann, den jeder fünfte Deutsche wählen würde… Voll krass eh!

Kriminelle Lesung

Also… man kann ja sicher geteilter Meinung sein, aber diese Beurteilung scheint mir dann doch reichlich hart:

Integrationssoap

Nicht zu fassen! Da haben die Macher, denen sonst kein Thema zu dröge ist, um es zu vermarkten, ein so herrlich brisantes Thema mit Potential für Jahre vor der Nase und machen nichts draus??!! Dabei fallen mir auf Anhieb diverse Titel ein: „Der Super-Integrator“ zum Beispiel oder „Mein neues deutsches Leben“ oder „Endlich deutsch lernen. […]

Mysterien des Lebens

Immer, wenn ich mir vorgenommen habe, die Fenster zu putzen, regnet es.

Der Dialog der Woche

„Diese Scheiß Regel geht mir langsam auf den Senkel!“ „Stimmt! Mir gehen diese Scheiß Regeln auch auf den Nerv!“ „Ich sagte nicht Scheiß Regeln – ich sagte Scheiß Regel!“ „Ach so. Ja, stimmt. Die Wechseljahre sind auch nicht mehr, was sie mal waren.“

08.09. – Weltalphabetisierungstag

Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben. In Deutschland gelten vier Millionen Menschen als Analphabeten.

Aufsehenerregendes Ergebnis

…langjähriger intensiver Forschungen (mal wieder): viel Geld macht nicht automatisch viel glücklich! Also… wenn der forsche Forscher nicht schon den Nobelpreis hätte – für diese umwerfend neue Erkenntnis hätte er ihn unbedingt verdient!