• Das Leben ist kein Ponyhof

Biggys Notiz-Blog

oder Das Leben ist kein Ponyhof

Biggy

Da sich meine gesammelten Erfahrungen in der Aussage „Das Leben ist nun mal kein Ponyhof“ zusammenfassen lassen – titelt dieser Blog genau so.

Allerdings passiert hier aufgrund fortschreitender Desillusionierung und damit einhergehender Verschiebung von Prioritäten nicht mehr viel.

Down-open-big Down-open-big

Was macht…

…die Expertengruppe des Bundesarbeitsministeriums eigentlich zu einer Expertengruppe?? Ich halte ja 25 m² Wohnfläche für einen Alleinstehenden für absolut und total übertrieben! Im Knast kommen sie ja auch mit 8 m² aus…

Storch Heinar vs. Thor Steinar

Ich habs ja nicht so mit Markenklamotten. Egal von wem. Aber das finde ich doch erwähnenswert: Der Händler der in der rechtsextremen Szene beliebten Kleidung „Thor Steinar“, die Firma MediaTex aus Mittenwalde in Brandenburg, klagt wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Wettbewerbs- und Markenrecht gegen die Satireaktion „Storch Heinar“. Streitwert des Zivilverfahrens nach Angaben des […]

Spruch des Tages

Die erste Meinung, welche uns einfällt, ist gewöhnlich nicht unsere eigene, sondern nur die landläufige. Die eigenen Meinungen schwimmen selten obenauf. [Nietzsche]

Und hier noch einer…

…aus der Rubrik: „Was kümmert mich heute mein Geschwätz von gestern?!“ Ramsauer prangert Sparwut der Bahn an Ohne weiteren Kommentar.

Dicke sollen höhere Beiträge zahlen

Mit dieser Meldung erfreuten mich heute die News. Nun ja – so new ist das ja nun eigentlich auch wieder nicht. Und von der praktischen Umsetzung wollen wir mal gar nicht reden. Also eine Meldung zum Füllen des Sommerlochs. Und dabei dachte ich doch, selbiges wäre bereits dem Sparpaket zum Opfer gefallen…

Übrigens…

…habe ich heute eine Wassermelone getragen.* (*für Dirty-Dancing-Insider)

Ursache und Wirkung

Da las ich heute die anrührende Geschichte, dass Will Smith mit zwölf Jahren eine Lektion fürs Leben lernte, als sein Vater eine Backsteinmauer einriss und seinen Söhnen den Befehl gab, sie wieder aufzubauen. Das erinnerte mich sofort an meine eigene Kinderzeit, in der mein Vater alle Klamotten aus allen Schränken riss, in der Mitte des […]