Fundstücke

Angesichts der wachsenden Altersarmut endlich mal eine innovative Idee!

Angesichts der wachsenden Altersarmut endlich mal eine innovative Idee!
Westerwelle und Niebel in Libyen. Nur noch Frage der Zeit, bis die Aufständischen den Wunsch nach Demokratie aufgeben.
[tralafiti]
Jede dritte Ersatzfreiheitsstrafe wird in Berlin wegen Schwarzfahrens abgesessen. Von den derzeit 332 Insassen der Justizvollzugsanstalt Plötzensee sind nach Angaben der Justizverwaltung 132 unter anderem wegen mehrfachen Schwarzfahrens da, 93 von ihnen sind ausschließlich wegen des Erschleichens der Beförderung verurteilt worden.
Quelle: Berliner Morgenpost
So richtig erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht. Schließlich kostet doch so ein Gefängnisaufenthalt auch.
In einer reichen Gesellschaft kann jeder kaufen, was ihm gerade fehlt; in einer Überflussgesellschaft, was er gerade nicht wiederfindet.
[F.C. Schiermeyer]
Vom konsequenten „Nein“ zur „konstruktiven Prüfung“…
Gab es vielleicht den Friedenspreis für die Kanzlerin im Austausch gegen den Einsatz deutscher Truppen in Libyen?
Und wo ist Dr. House, wenn man ihn mal braucht??!!
Einem Schauspieler droht die Zwangsversteigerung seines Hauses.
Das ist zwar traurig, geht aber vielen Menschen so und schlimmer, deren Schicksal keine Erwähnung in den Medien wert ist und für die niemand spendet.
Die verunglimpften Hersteller fordern Schadenersatz, die Krankenhäuser fordern Finanzhilfe und ich fordere eine Entschädigung für die Verunsicherung, die mich in den täglichen Konflikt stürzt, welches Nahrungsmittel ich denn heute in den Müll schmeißen soll!
Es ist doch nicht zu fassen! Kaum wird es Sommer, schon wird es heiß…
Damit konnte ja nun wirklich niemand rechnen! Schon gar nicht die Deutsche Bahn!
100 Milliarden für Griechenland… Fukushima strahlt mehr denn je…
Bloß gut, dass Deutschland damit beschäftigt ist, sich in Spekulationen über den EHEC-Erreger zu ergehen…
Eine neue heiße Spur: fast alle EHEC-Patienten aßen Tomaten und Gurken.
Ich hätte da auch noch eine: zum Beispiel, dass alle EHEC-Patienten in einem Bett schliefen. Und sich die Zähne mit Zahnpasta putzten. Aber vielleicht war es ja auch das Trinkwasser, dem keine Lithium zugesetzt wurde?
Forscher schlagen vor, dem Trinkwasser den Wirkstoff Lithium zuzusetzen – um die Suizidrate zu senken. Geringe Mengen des Metalls genügen, um die Stimmung aufzuhellen.
Ich schlage vor, die Forscher an einen Psychologen zu überweisen – um die Absonderung solcher Furzideen zu senken. So viel Lithium gibt es gar nicht, wie ich bräuchte, um meine Stimmung aufzuhellen, wenn ich solchen Schwachsinn lese!
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
VerweigernAkzeptierenMehr InfosIch kann Cookies anfordern, die auf Deinem Gerät eingestellt werden. Ich verwende Cookies, um mir mitzuteilen, wenn Du meine Websites besuchst, wie Du mit mir interagierst, um Deine Nutzererfahrung zu verbessern und Deine Beziehung zu meiner Website anzupassen.
Klicke auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige Deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Deine Erfahrung auf meinen Websites und auf die Dienste haben kann, die ich anbiete.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise meiner Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Du Deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Du meine Website erneut besuchst.
Ich respektiere es voll und ganz, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass Du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube mir bitte, einen Cookie für Deine Einstellungen zu speichern. Du kannst Dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um meine Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf meiner Domain entfernt.
Ich stelle Dir eine Liste der von Deinem Computer auf meiner Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen kann ich Dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst Du in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers einsehen.
Ich nutze auch verschiedene externe Dienste wie externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Dir speichern, kannst Du diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen meiner Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
YouTube Einstellungen:
Du kannst meine Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in meiner Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung