Steuerverschwendung
Meine Güte! So ein Geschrei wegen popeliger 25 Milliarden!
Das ist gerade mal so viel, wie Hartz 4 kostet – und da regt sich niemand über Verschwendung auf…
Meine Güte! So ein Geschrei wegen popeliger 25 Milliarden!
Das ist gerade mal so viel, wie Hartz 4 kostet – und da regt sich niemand über Verschwendung auf…
…schon wieder.
Die Prüfer des Rechnungshofes haben festgestellt, dass die 1-Euro-Jobs – Tschuldigung! – dass öffentlich geförderte Beschäftigung reguläre Tätigkeiten verdrängt. Das überrascht und schockiert mich zutiefst!
Wer konnte denn damit rechnen??!! Wo es doch verboten ist, reguläre Stellen mit Sklaven zu besetzen!
Andererseits… wer hat schon etwas gegen Sklaven, so lange er zu den Haltern gehört…
In meinem Ratgeber steht, bei einer Schreibblockade solle man sich einfach dazu zwingen, jeden Tag etwas zu schreiben. Am besten morgens. Es könne auch völlig sinnloses Zeug sein. Hauptsache, man schreibt. Das bringe den Schreibfluss wieder in Gang. Und wenn man diese Schreibübungen aufhebe, könne man später vielleicht doch das eine oder andere verwerten.
Jetzt beschleicht mich das Gefühl, dass der Ratgeber von nicht wenigen Autoren gelesen wurde und so manches Buch schlicht das Ergebnis morgendlicher Schreibübungen ist.
Ursache der Jugendkriminalität geklärt:
So simpel und einleuchtend kann das sein. 8)
Genau so einleuchtend wie dieses Ergebnis langjähriger intensiver Forschungen: „Bild-Zeitung lesen in der Schwangerschaft – Kinder werden blöder.“
…dass ich kürzlich beim Nachhausekommen auf dem Fenstersims neben der Haustür einen mit einem Beipackzettel versehen Stapel Bücher vorfand? Da ich an keinem Bücherstapel ohne nähere Inaugenscheinnahme vorbeikomme, las ich natürlich den Zettel, auf dem stand, der gewogene Vorbeikommer solle sich doch bei Interesse der Bücher annehmen.
Nicht nur, dass ich den Gedanken hinter dieser Aktion gut finde – schließlich käme auch ich niemals nicht auf die Idee, Bücher einfach dem Altpapier zu überantworten. Nein, ich danke dem Aktionisten – wenn auch etwas zwiegespalten, weil es mir eben so wenig in den Sinn käme, ein Buch wie „Der Butt“ aus meinem Fundus zu entfernen, aber ich vermute, der Stapel stammte von den Studentinnen von nebenan und „Der Butt“ gehörte zur Zwangslektüre – auf das Herzlichste, denn schon lange habe ich beim Lesen nicht mehr so gut gelacht!
Kinderarbeit mache Produkte billiger, und das sei ja der „entscheidende Wettbewerbsvorteil“, dozierte der Uelzener Landrat Theodor Elster, CDU. Eine Verpflichtung, solche Zustände durch faire Beschaffung zu ändern, sehe er nicht.
Zynisch, menschenverachtend, widerwärtig!
Mal wieder…
Da ist im Zuge der Debatte um die Anhebung des Rentenalters doch tatsächlich herausgekommen, dass die wenigsten „Arbeitnehmer“ überhaupt die Möglichkeit haben, bis 67 zu arbeiten.
Ein völlig neuer Aspekt, der da ins Spiel kommt! Vorausgesetzt, man hat bisher die Augen davor verschlossen, dass sich bereits der über 45jährige schwer tut, einen Job zu bekommen. Zu alt für den Arbeitsmarkt, der die eierlegende Wollmilchsau in Form des studierten 23järigen mit mindestens 10jähriger Berufserfahrung erwartet.
Aber mal ehrlich: angesichts des geringfügigen pekuniären Unterschiedes zwischen Hartz4 und der zu erwartenden Rente ist die ganze Diskussion doch eh Banane…
-arbeitet;
-staubsaugt;
-spült;
-putzt;
-gossen;
-waschen;
-backen.
-schäftiger Samstag heute.
-nug für heute!
Also… wenn ich Gastronom wäre, würde ich die Eisbombe für die nächste Zeit von der Karte streichen.
Da liest man resp. frau nach zwei Tagen Abstinenz mal wieder die Schlagzeilen der News und erfährt Erschreckendes: ein zehnjähriges Kind bekommt ein Kind und Jörg Kachelmann zieht mit 52 Jahren wieder zu seiner Mutter.
Was für eine Welt…
Die Opposition reagiert mit Kritik auf Roland Kochs Wechsel zu dem Baukonzern Bilfinger Berger.
Das schade dem Ansehen der Politik.
Ist es denn überhaupt noch möglich, dem Ansehen der Politik – wodurch auch immer – zu schaden??
12 Runden lang schauen alle zu, wie da ein Boxer mit dem Kopf des Gegners Punchingball spielt und danach – wenn alles vorbei ist und das Kind im Brunnen respektive der Gegner auf der Intensivstation liegt, diskutiert man darüber, ob der Kampf abgebrochen werden müssen hätte sollen.
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
VerweigernAkzeptierenMehr InfosIch kann Cookies anfordern, die auf Deinem Gerät eingestellt werden. Ich verwende Cookies, um mir mitzuteilen, wenn Du meine Websites besuchst, wie Du mit mir interagierst, um Deine Nutzererfahrung zu verbessern und Deine Beziehung zu meiner Website anzupassen.
Klicke auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige Deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Deine Erfahrung auf meinen Websites und auf die Dienste haben kann, die ich anbiete.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise meiner Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Du Deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Du meine Website erneut besuchst.
Ich respektiere es voll und ganz, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass Du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube mir bitte, einen Cookie für Deine Einstellungen zu speichern. Du kannst Dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um meine Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf meiner Domain entfernt.
Ich stelle Dir eine Liste der von Deinem Computer auf meiner Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen kann ich Dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst Du in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers einsehen.
Ich nutze auch verschiedene externe Dienste wie externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Dir speichern, kannst Du diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen meiner Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
YouTube Einstellungen:
Du kannst meine Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in meiner Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung