Preisverfall

Wenn ein:

  • Udo Lindenberg die Carl-Zuckmayer-Medaille für besondere Verdienste um die deutsche Sprache erhält;
  • die Bild mit dem Henri-Nannen-Journalistenpreis für die „beste investigative Leistung“ ausgezeichnet wird;
  • ein Friedensnobelpreisträger in seiner Dankesrede die Kriege seiner Nation rechtfertigt

dann kann man sich ja direkt geehrt fühlen, wenn man um einen Preis herumkommt.

Na und?!

Fetteste Schlagzeile des Tages:

JPMorgan verzockt sich um zwei Milliarden Dollar

„Peanuts!“ sag ich da nur. Als ob das überhaupt eine Meldung wert wäre… 😎

Wahnsinn!

Erst Mitte April und heute habe ich tatsächlich schon die ersten grünen Triebe an den Bäumen hier in meiner Straße entdeckt. Man könnte fast meinen, dass es Frühling wird… 8)

Geschleckertes

Wie ich heute hörte, werden im Zuge der Insolvenz 2000 Schlecker-Märkte geschlossen.

Wenn die Sklaven, die dort gearbeitet haben, verkauft werden, können die restlichen Märkte damit saniert werden.

It’s Party time

Seit Freitag haben wir das zweifelhafte Vergnügen, in direkter Nachbarschaft zu einer Großraumdisko, Tschuldigung, Event location zu wohnen.

Nachdem am Samstag gegen 11.00 Uhr die letzen Betrunkenen die Straße hinunter getorkelt waren, sah es um den Eingangsbereich herum aus, wie bei Schweins: Müll, leere Verpackungen und Flaschen dekorativ bis vor unsere Haustür verteilt.

Super! Also doch wieder umziehen…

Tröstliches

Jedes mal, wenn ich diese Werbung für „Akademiker und Singles mit Niveau“ um die Ohren gehauen bekomme, empfinde ich es als überaus tröstlich, dass nicht nur Akademiker zu haben sind, sondern auch Singles mit Niveau!

Zitat des Tages

Wer selbst keine große Leuchte ist, braucht viele kleine Lichter.

Gilt übrigens nicht nur in der Weihnachtszeit. 8)

Geschenk-Idee

Es weihnachtet sehr und Ihr wisst noch immer nicht, was Ihr Eurem Liebsten schenken sollt. Ist ja auch schwer, wenn er schon alles hat…

Damit gelingt Euch aber ganz gewiss der ganz große Wurf!

Finde den Fehler

Eine Buchungskorrektur der Bilanzexperten der Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate (HRE) sorgt dafür, dass die deutschen Staatsschulden um 56 Mrd. Euro sinken.
Quelle: Financial Times

Apple geht gegen Bonner Café ‚Apfelkind‘ vor

Der US-Computerkonzern Apple geht gegen die Betreiberin eines kleinen Cafés in Bonn vor, weil man durch das Logo des „Apfelkind“ genannten Kleinunternehmens die eigenen Markenrechte verletzt sieht.

Quelle: winfuture.de

Meine Anregung dazu: Apfelbauern wegen Markenrechtsverletzung verklagen! Weltweit. Und zwar rückwirkend!

Mehr Drogen, weniger Banken

Vier Jahre nach der Gründung hat die Linke ihr erstes Programm beschlossen. Auf dem Parteitag in Erfurt stimmte eine große Mehrheit der Delegierten dafür. Zu ihren Zielen gehören nun offziell die Auflösung der Nato, die Verstaatlichung der Banken – und die Legalisierung aller Drogen.
Quelle: news.de

Was solls?! Was dem Alkohol recht ist, ist den restlichen Drogen billig…

Heute ist der 15 Oktober!

Wir zeigen uns solidarisch mit den weltweiten ‚Occupy‘ Bewegungen.

Die herrschenden Mächte arbeiten zum Vorteil einiger Weniger und sie ignorieren den Willen der überwiegenden Mehrheit. Diese untragbare Situation muss ein Ende haben.

Vereinigt in einer Stimme werden wir den Politikern, und der Finanzelite, denen sie dienen, sagen, dass es an uns, den Bürgern, ist, über unsere Zukunft zu entscheiden.

Wir sind keine Waren in den Händen der Politiker und Banker!

Wir sind Menschen wie DU und ich.
Wir sind Mütter und Väter.
Wir sind Akademiker und Menschen ohne Bildungsabschluss.
Wir sind Wissenschaftler, Politiker, Studenten, Schüler und Hausfrauen.
Wir sind arm oder wohlhabend … und einige von uns sind sogar reich.
Wir sind Angestellte, Arbeiter, Selbständige, Arbeitslose oder Arbeitgeber.
Wir sind Deutsche oder aus einem anderen Land.
Wir sind Christen, Moslems, Buddhisten, Philosophen und Atheisten.
Wir sind heterosexuell, bisexuell, homosexuell …
Wir sind Intellektuelle, Künstler, Musiker, Freaks und Normalos.
Wir sind die 99%.

In Berlin veranstaltet Attac ab 10 Uhr eine Krisenanhörung im Grips-Theater. Anschließend (ca. 17:30 Uhr) findet eine Kundgebung vor dem Kanzleramt statt.
Außerdem beginnt um 13 Uhr eine Kundgebung am Neptunbrunnen, vor dem Roten Rathaus auf dem Alexanderplatz. Anschließend Demo zum Bandenburger Tor und ebenfalls zur Kundgebung um 17:30 Uhr vor dem Kanzleramt.

Attac
Occupy Berlin