Witzigkeit kennt keine Grenzen?
Bei den meisten Comedy-Sendungen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die unter dem Motto: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ arbeiten. 🙁
Bei den meisten Comedy-Sendungen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die unter dem Motto: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ arbeiten. 🙁
Mein Leben ist zu Ende!
Ich glaub, ich habe gerade meine erste Krampfader an der Wade entdeckt.
Da wird der Tod von Bin Laden gefeiert, als wäre damit das Ende des Terrorismus besiegelt.
Klar! Schließlich gibt es ja seit dem Tod von Hitler auch keine Faschisten mehr…
Der Spruch des Tages:
Adel sitzt im Gemüte, nicht im Geblüte.
Ganz eindeutig… es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als ich verstehe.
Gestern kaufte ich mir eine große 10-Liter-Gießkanne, weil ich den täglichen Marathon zwischen Wasserhahn und Balkon mit meiner possierlichen 1-Liter-Gießkanne satt hatte. Aber kaum zu Hause angekommen, begann es zu gießen – wie aus Kannen sozusagen. Nur eben nicht aus meiner. 8)
…geht mir langsam aber sicher tierisch auf den Geist!
Erst diese absolut unsinnige Energie“spar“lampen-Verordnung, jetzt das.
Da hätte ich doch um ein Haar meine Kaffeetasse fallen lassen:
Aber dann wurde mir die Botschaft klar: Wenn das E10 nicht freiwillig gekauft wird, muss man die Menschen halt zu ihrem Glück zwingen…
…worüber man so alles Vorträge halten und Artikel schreiben kann.
Ich will mal so sagen: Wenn beim Twittern das Herz mal nicht mehr klopft, ist es höchste Zeit, den Notarzt zu rufen!
Gestern Brief der Rentenversicherung zu meiner voraussichtlichen Rentensumme erhalten. Komisch. Ich dachte, aktive Sterbehilfe sei hier verboten.
Hartz-4-Empfänger als Zivi-Ersatz
Auf diese Art und Weise ließe sich in noch so mancher Branche viel Geld sparen, die Leute bleiben weiterhin schön unter der Knute und die Idee ist durchaus ausbaufähig – so ließen sich doch viele Festanstellungen künftig durch Sklaven ersetzen. Weiter so!
Mein Tipp: Einfach Mauer drumrum und gut iss!
Isländer wollen nicht für Pleitebank aufkommen
Warum auch sollen die Bürger für die Verluste einer Privatbank aufzukommen?!
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
VerweigernAkzeptierenMehr InfosIch kann Cookies anfordern, die auf Deinem Gerät eingestellt werden. Ich verwende Cookies, um mir mitzuteilen, wenn Du meine Websites besuchst, wie Du mit mir interagierst, um Deine Nutzererfahrung zu verbessern und Deine Beziehung zu meiner Website anzupassen.
Klicke auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige Deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Deine Erfahrung auf meinen Websites und auf die Dienste haben kann, die ich anbiete.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf meiner Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise meiner Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Du Deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Du meine Website erneut besuchst.
Ich respektiere es voll und ganz, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass Du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube mir bitte, einen Cookie für Deine Einstellungen zu speichern. Du kannst Dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um meine Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf meiner Domain entfernt.
Ich stelle Dir eine Liste der von Deinem Computer auf meiner Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen kann ich Dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst Du in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers einsehen.
Ich nutze auch verschiedene externe Dienste wie externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Dir speichern, kannst Du diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen meiner Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
YouTube Einstellungen:
Du kannst meine Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in meiner Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung