Fataler Irrtum?

Die Krankenkasse Vereinigte IKK hat in ihrer Mitgliederzeitschrift „Aktiv und Gesund“ einen giftigen Waldpilz irrtümlich als essbar bezeichnet, melden die News.

Wieso ist das denn ein Irrtum? Wer sagt denn, dass giftige Pilze nicht essbar sind??!! 😀

1 Kommentar
  1. zwoologe
    zwoologe sagte:

    dieser pilz wurde bis 2001 als speisepilz auf märkten angeboten, nun soll er böse giftig sein?!

    ich schätze mal eher das nach einahme irgendwelcher tollen medikamente, diese anfangen rumzukaspern wenn man diesen pilz dazu verspeißt.

    wir alle kennen ja den klassischen fliegenpilz, rot mit weißen punkten, der soll ja bekanntlich krass giftig sein. die todesfälle die im zusammenhang mit diesen fliegenpilz stehen sollen, wurden alleinig durch verabreichen irgendwelcher gegengifte , durch ärzte verursacht. der fliegenpilz wird nämlich gefuttert, geraucht, eingemacht oder zu einen extrakt verarbeitet
    und schickt diejenigen auf einen trip. es gibt massig erfahrungsberichte in diversen foren.

    ich habe sogar einen positiven bericht über zauberpilze auf spiegel online gefunden. die schreiben dort das diese zauberpilze die stimmung positiv anheben und zwar bis zu zwei jahre nach dem
    konsum. wobei sie natürlich abraten sie zu konsumieren, da ja eine klitzekleine gruppe der menscheit eine latente psychose und ähnliches mit sich rumschleppen. wobei auch hier psychoanalytiker und psychotherapeuten auf die wirkung der zauberpilze bei sitzungen schwören!

    ganz schlecht für die pharmabranche, nicht wahr?

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar zu zwoologe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert